3. Prüfung

Der Phönix entzündet sich selbst

Metapher: Wenn ein Phönix zu seinem Nest fliegen will, bleibt dies seinen Artgenossen nicht verborgen. Es ist ein altes Ritual, den Reisenden zu testen. Manche testen ihn, indem sie den Advocatus Diaboli spielen und mit klugen Argumenten seine Vision hinterfragen, Zweifel sähen, um so seine Überzeugung auf die Probe zu stellen.

Andere helfen ihm den Schleier vor seiner Vision zu lüften, Fehler und Missverständnisse zu klären, Orte der Kraft aufzudecken, die hinter dem Nebel verborgen liegen. So gaben alle ihr Bestes um ihn auf die Probe zu stellen. Aber letztlich entscheidet der Reisende immer selbst mit den heiligen Worten „Ich will …“.

Selbstregulation / Selbstkontrolle: Ziele erreichen mit Verstand und Gefühl

Woran liegt es, dass sich manche Menschen scheinbar leicht tun, ihre Entscheidungen und Ziele durchzusetzen bzw. kontinuierlich zu verfolgen, während andere Menschen sich damit extrem abmühen. Was steckt dahinter? Lesen Sie im folgenden Artikel über drei Methoden, eigene Handlungen gezielter in die gewünschte Richtung zu motivieren.

Selbstregulation / Selbstkontrolle: Ziele erreichen mit Verstand und Gefühl Read More »

Kluge Entscheidungen mit Verstand oder Gefühl treffen?

Der Streit zwischen eher gefühlsbetonten und verstandesorientierten Menschen ist alt. Er geht davon aus, dass Entscheidungen entweder verstandes- oder gefühlsorientiert getroffen werden. Doch welche Entscheidung ist nun besser? Lesen Sie im folgenden Artikel, welche Funktionen der Verstand und die Gefühle übernehmen. Wer die Zusammenhänge kennt, wird es künftig leichter haben, gute Entscheidungen treffen zu können.

Kluge Entscheidungen mit Verstand oder Gefühl treffen? Read More »