5. Neue Welt

Phönix erhebt sich aus der Asche

Metapher: Als die letzte Glut erlischt kommt Bewegung in die Asche und ein feuriger Kopf reckt sich aus der kalten Kohle. Ein junger Phönix erblickt die ersten Sonnenstrahlen und beginnt seine Federn zu putzen.

Neugierig beäugt er seine neue Gestalt, seine Krallen, Federn, Klauen – alles sieht anders aus – fühlt sich anders an. Sein Gefieder reflektiert nun das Licht der Sonne und seine Klauen fühlen sich kräftiger an.

Seine Flügel haben nun die Form eines Jägers, der den schnellen Sturzflug liebt, sind aber nicht mehr zum Segeln geeignet. Es gibt vieles, an dass er sich erst gewöhnen muss, vieles ist anders zu lernen. So beschließt er sich mit einem Freudenschrei abzustoßen seinen ersten Sturzflug zu beginnen.

Selbstregulation / Selbstkontrolle: Ziele erreichen mit Verstand und Gefühl

Woran liegt es, dass sich manche Menschen scheinbar leicht tun, ihre Entscheidungen und Ziele durchzusetzen bzw. kontinuierlich zu verfolgen, während andere Menschen sich damit extrem abmühen. Was steckt dahinter? Lesen Sie im folgenden Artikel über drei Methoden, eigene Handlungen gezielter in die gewünschte Richtung zu motivieren.

Selbstregulation / Selbstkontrolle: Ziele erreichen mit Verstand und Gefühl Read More »

Kluge Entscheidungen mit Verstand oder Gefühl treffen?

Der Streit zwischen eher gefühlsbetonten und verstandesorientierten Menschen ist alt. Er geht davon aus, dass Entscheidungen entweder verstandes- oder gefühlsorientiert getroffen werden. Doch welche Entscheidung ist nun besser? Lesen Sie im folgenden Artikel, welche Funktionen der Verstand und die Gefühle übernehmen. Wer die Zusammenhänge kennt, wird es künftig leichter haben, gute Entscheidungen treffen zu können.

Kluge Entscheidungen mit Verstand oder Gefühl treffen? Read More »